Kursnummer | B 803 |
Dozenten |
Matthias Büttner
Tanja Wehner |
erster Termin | Mittwoch, 19.04.2023 18:30–21:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 21.06.2023 18:30–21:00 Uhr |
Gebühr | 585,00 EUR |
Ort |
Rhön-Gymnasium
|
Der Sportbootführerschein See (SBF See) ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von motorisierten Sportbooten auf Seeschifffahrtstraßen. Dies sind in der Regel Gewässer bis zu drei Seemeilen innerhalb der Küstenmeere (Drei-Seemeilen-Zone und Fahrwasser innerhalb der Zwölf-Seemeilen-Zone) und in manchen Fällen angrenzende Gewässer. Der SBF See wird international als Motorbootführerschein anerkannt und gilt als Voraussetzung für höhere Küstensegelscheine (Sportküstenschifferschein (SKS), Sportseeschifferschein (SSS) und Sporthochseeschifferschein (SHS).
Der Sportbootführerschein Binnen (SBF Binnen) ist die amtliche Fahrerlaubnis zum Führen von Sportbooten auf Binnenschifffahrtsstraßen (Flüsse und Seen im Geltungsbereich der Binnenschifffahrtsordnung).
Der Unterricht und die Prüfung setzt sich aus einem theoretischen und einem praktischen Teil zusammen. Der praktische Unterricht findet auf dem Main in Wipfeld statt.
Mindestalter 16 Jahre
Mindestteilnehmerzahl 6
Mitbringen: Spitzer Bleistift, Schreibblock, Navigationsbesteck (falls vorhanden)
Kursgebühr beinhaltet komplette Ausbildung in Theorie und Praxis. Nicht beinhaltet ist Material (kann bei Bedarf in der ersten Unterrichtsstunde erworben werden) und Prüfungsgebühren.
Auf Anfrage kann der Binnen- und der Seeschein auch einzeln erworben werden. Für Rückfragen steht Ihnen dafür gerne Frau Wehner unter 0171-6966300 zur Verfügung!
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 19.04.2023 | 18:30–21:00 Uhr |
2. | Mi., 26.04.2023 | 18:30–21:00 Uhr |
3. | Mi., 03.05.2023 | 18:30–21:00 Uhr |
4. | Mi., 10.05.2023 | 18:30–21:00 Uhr |
5. | Mi., 17.05.2023 | 18:30–21:00 Uhr |
6. | Mi., 24.05.2023 | 18:30–21:00 Uhr |
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
7. | Mi., 14.06.2023 | 18:30–21:00 Uhr |
8. | Mi., 21.06.2023 | 18:30–21:00 Uhr |