Kursnummer | B 360 |
Dozent |
Ansgar Eckert
|
Datum | Samstag, 13.05.2023 09:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 44,00 EUR |
Ort |
Vhs im Bildh. Hof
|
Sie interessieren sich für Ihre Vorfahren und die Geschichte Ihrer Familie. Sie möchten Ihre Familie mit digitaler Ahnenforschung finden. Machen Sie in diesem Kurs den Anfang zur Dokumentation Ihrer Familie: Wer bin ich? Wo komme ich her? Wo sind meine Wurzeln? Sie wollen wissen, wo die Wurzeln Ihrer Familie liegen und ob Ihre Vorfahren vielleicht sogar bedeutende Personen der Geschichte waren. Dieser Kurs ermöglicht Ihnen, mit Hilfe des Internets Ihre Familiengeschichte zu erforschen und einen Blick in die eigene Vergangenheit zu werfen. Sie erfahren, welche Quellen Sie verwenden können, um Daten und Informationen zu finden. Im praktischen Teil, dem Workshop, erlernen Sie den Unterschied zwischen Stammbaum und Ahnentafel und erstellen Ihren ersten Stammbaum bzw. Ihre Ahnentafel auf dem PC selbst.
Kursinhalt: Grundbegriffe der Familienforschung, Software und Onlinedienste zur Ahnenforschung, Vorbereitung und Erstellen eines Suchplans, Aufbau und Pflege einer Ahnentafel, Recherche-Quellen im Internet, Erforschen von Familienzusammenhängen und Namenskunde. Voraussetzung: keine. Interesse an der eigenen Familienforschung Das Manuskript auf USB-Stick kann während des Kurses erworben werden.