Kursnummer | A 102 |
Dozenten |
Norbert Dietzel
Josef Mikus |
Datum | Freitag, 29.09.2023 19:00–22:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Vhs im Bildh. Hof
|
Ganz oben im Norden Nordfrieslands brechen drei Dörfer auf, sich der Bewegung der Gemeinwohl
Ökonomie (GWÖ) – anzuschließen: Breklum, Bordelum und Klixbüll. Es schlummert ein
innovativer Geist zwischen Deich und Marsch.
Die Gemeinwohl-Ökonomie ist ein ethisches Wirtschaftsmodell mit dem Wohl von Mensch und
Umwelt als oberstes Ziel des Wirtschaftens. Hier ist Geld Mittel zum Zweck und das eigentliche
Ziel Menschenwürde, Gleichberechtigung, Nachhaltigkeit. Das Filmprojekt begleitet die Menschen
vor Ort in ihrem Alltag und will wissen was sie angestiftet hat, was ihre Ziele sind und die
Hindernisse auf ihrem Weg.
89% der Deutschen wünschen sich ein nachhaltigeres Wirtschaftssystem. In Nordfriesland begnügt
man sich nicht mit Wünschen. Hier wird gehandelt! Und auch in Rhön-Grabfeld: der Eine Welt
Laden Bad Neustadt hat sich ebenfalls auf den Weg gemacht und ist der erste gemeinwohlzertifizierte
Weltladen in Deutschland.
Mit und nach diesem Film wollen wir mit allen ins Gespräch kommen, die sich für ein faires und
solidarisches Miteinander interessieren und einsetzen.
Der Eintritt ist frei!