Kursnummer | A 199 |
Dozentin |
Natascha Anna Bötsch
|
Datum | Dienstag, 05.12.2023 18:00–21:00 Uhr |
Gebühr | 15,00 EUR |
Ort |
Vhs im Bildh. Hof
|
Trotz des Überschusses an mehr oder weniger artgerechten Futtermitteln, Ergänzungsfuttermitteln und Pülverchen für jede Lebenslage sowie hohen veterinärmedizinischen Standards, zeigt sich ein bedenklicher Anstieg an Allergien, Autoimmunerkrankungen, Stoffwechselentgleisungen, Organleiden und Krebs. Ebenso machen chronisch entzündliche Erkrankungen wie z.B. Arthrose unseren Vierbeinern immer mehr zu schaffen.
Wenn wir früher von „Entzündung“ sprachen, dachten wir in erster Linie an Infektionen und schlecht heilende Verletzungen. Bei den akuten Krankheiten gehört die entzündliche Reaktion zum Heilungsprozess. Anders verhält es sich jedoch, wenn wir es mit chronisch entzündlichen Erkrankungen zu tun haben. Der Organismus wird durch die wiederkehrenden Vorgänge stark eingeschränkt und geschwächt. Hier ist es durchaus sinnvoll, einen naturheilkundlichen Ansatz zu finden, um den Körper in seiner Suche nach dem Gleichgewicht zu unterstützten.
Wie das im Bereich der Ernährung unserer Vierbeiner aussehen kann und welche Lebensmittel sich eignen, um dem Vierbeiner mehr Lebensqualität bei chronischen Erkrankungen zu ermöglichen, wollen wir in diesem Seminar genauer betrachten.