Kursnummer | A 104 |
Dozentin |
Maike Hamacher
|
Datum | Dienstag, 13.06.2023 19:00–20:30 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Vhs im Bildh. Hof
|
Rund ein Drittel der weltweit ausgestoßenen Treibhausgase stammen aus der Lebensmittelerzeugung. Das heißt Klimaschutz fängt schon auf dem eigenen Teller an! Neben regionalen und saisonalen Produkte, ist die Auswahl von Bio-Lebensmitteln eine Möglichkeit den eigenen Teller klimafreundlicher zu gestalten. Denn Öko-Landbau kann in vielfacher Hinsicht zum Klimaschutz beitragen. Der Abend informiert über das Wie und Warum und gibt Impulse für den Bio-Einkauf in der Region. Auch auf individuelle Fragen wird eingegangen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die mehr über den Ökolandbau und den Klimaschutz erfahren möchten. Der Vortrag ist kostenlos. Um Voranmeldung wird gebeten.