Kursnummer | G 207 |
Dozentin |
Petra Wolf
|
erster Termin | Mittwoch, 15.02.2023 17:00–18:00 Uhr |
letzter Termin | Mittwoch, 24.05.2023 17:00–18:00 Uhr |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
Turnhalle im Bildhäuser Hof
|
Eine kraftvolle Stunde gemäß dem "Hatha- Yoga" Prinzip, welches ganzheitlich ansetzt und sowohl Frauen als auch Männer angelegt ist. Wir praktizieren Asanas (Körperhaltungen), welche dem Atemfluss folgen und uns in einen Zustand der Entspannung bringen. Dabei wird unser Körper sowohl gekräftigt als auch gedehnt. Ziel ist es Körper und Geist miteinander in Einklang zu bringen. Entsprechende Atem- und Entspannungsübungen sowie gelegentliche Perspektivwechsel auf die Sicht der Dinge unterstützen uns auf diesem Weg.
Petra Wolf – Yogalehrerin BDY/EYU
Im Rahmen einer vierjährigen Ausbildung (846 Unterrichtseinheiten), welche bei der Yes-Yogaschule Erlangen angebotenen wurde, hat sich mir die Möglichkeit eröffnet den Abschluss zum Yogalehrer BDY(Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V.) /EYU (Europäische Yoga Union) zu absolvieren. Der genannte Weg orientiert sich an den Bedürfnissen der Yogaübenden im „Hier und Jetzt“. Dabei liegen die inhaltlichen Schwerpunkte auf dem Bereich der Entspannung und umfassen auch körperliche Übungen sowie Aspekte der Yoga –Philosophie. Die Ausbildung fußt auf dem „Yoga-Sutra von Patanjali“ und orientiert sich an der Tradition T. Krishnamacharya/T.K.V. Desikachar und ihres Schülers D.V. Sridhar, ohne jedoch starr daran festzuhalten. Es geht darum, dem Fluss der Zeit zu folgen und Dinge aus unterschiedlichen Perspektiven heraus zu betrachten. Eine Erweiterung des eigenen Spektrums geht dabei einher mit einem besseren Erkennen und Verstehen von Zusammenhängen.
# | Datum | Uhrzeit |
---|---|---|
1. | Mi., 15.02.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
2. | Mi., 01.03.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
3. | Mi., 08.03.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
4. | Mi., 15.03.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
5. | Mi., 22.03.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
6. | Mi., 29.03.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
7. | Mi., 19.04.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
8. | Mi., 26.04.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
9. | Mi., 03.05.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
10. | Mi., 10.05.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
11. | Mi., 17.05.2023 | 17:00–18:00 Uhr |
12. | Mi., 24.05.2023 | 17:00–18:00 Uhr |