Kursnummer | K 201 |
Dozent |
Christian Kirsch
|
Datum | Samstag, 30.09.2023 10:00–15:00 Uhr |
Gebühr | kostenlos |
Ort |
Vhs im Bildh. Hof
|
Wir gehen 1 x im Monat Samstags in die Natur und malen ein Motiv unter freiem Himmel (en plein air) bei natürlichen Licht- und Schattenverhältnissen.
Entweder gehen wir in die nahe Umgebung und suchen uns da ein Motiv (z.B. an der Saale), oder wir bilden abwechselnde Fahrgemeinschaften (die angemeldeten Kursleilnehmer und Kursleiter sind durch die VHS Bad Neustadt versichert) und fahren zu einem vorher besprochenen Ausgangspunkt.
Ziel des Kurses ist es, über das ganze Jahr jeden Monat eine Pflanze, eine Landschaft oder ein Naturereignis mit Aquarellfarbe einzufangen. (Termine werden gemeinsam besprochen).
In folgenden Monaten ist angedacht:
- September: die Eberesche und ihre Beeren "Feuer am Baum" 30.9.2023
- Oktober: Indian Summer in der Rhön.
- November: Wir fahren zum Neustädter Haus und wandern Richtung Kreuzberg. Auf dem Weg finden wir tolle Vogelbeerbäume mit den wunderschönen knallroten Beeren.
- Januar 2024: Winterliche Saale (Brücke am Stadtweg zwischen Bad Neustadt und Salz).
- Februar 2024: Wir suchen einen Platz, wo man die ersten Frühlingsboten - das Schneeglöckchen oder den Märzenbecher-findet?
- März 2024: Wir suchen uns schöne Haselnuss Sträucher und malen sie in voller Pracht und Blüte.
- April 2024: Weidenkätzchen gefällig? Nicht nur als Oster-Deco attraktiv, auch als Aquarell ein Hingucker!
- Mai 2024: Die Osterblüte ist in vollem Gang. Also - ab in die Natur und Aquarellieren!
- Juni 2024: Saftige Wiesen und Bäche.
- Juli 2024: Der Wald - ein spannender geheimnisvoller Ort
- August 2024: Weinberg pur! Trauben soweit das Auge reicht. Lasst uns in die Maingegend fahren....
Somit haben wir das ganze Jahr porträtiert. Am Ende des Kurses treffen wir uns nochmals mit all unserern gemalten Bildern und lassen das Jahr Revue passieren, schwelgen in Erinnerungen aus dieser Zeit und haben Freude daran. Ich freue mich schon auf hoffentlich zahlreiche Anmeldungen und auf die Aquarelle die dabei entstehen!
Euer Christian Kirsch (Kursleiter)
Kursgebühren erhalten Sie auf Anfrage!