Kursnummer | A 361 |
Dozent |
Michael Schneyer
|
Datum | Samstag, 18.11.2023 10:00–17:00 Uhr |
Gebühr | 60,00 EUR |
Ort |
Wollbacher Halle
|
Feuer hat eine magische Anziehungskraft. Dort treffen sich die Menschen, es wärmt, macht Licht, gibt Schutz und Geborgenheit, wirkt Meditativ und hilft uns bei der Nahrungszubereitung.
Wir werden an diesem Tag verschiedene Arten des Feuer Machens kennenlernen und ausprobieren. So zum Beispiel das Feuerbohren mit dem Bogen oder das Schlageisen. Doch zuvor muss die Feuerstelle gut vorbereitet werden. Was ist eigentlich Zunder und wo finde ich brennbares Holz bei Regenwetter? Das und einiges mehr könnt ihr in diesem Kurs erfahren.
Es besteht auch die Möglichkeit dein eigenes Set zum Feuerbohren zu bauen.
Unser Essen werden wir auf dem Lagerfeuer bereiten.
Mitzubringen sind: wettergerechte Kleidung, Trinkbecher, Teller und Besteck, evtl. Messer und Schreibzeug
Preis: 60 € pro Person oder Elternteil mit Kind 95 € *siehe Kursnummer J 213 Inkl. Material, Essen und Getränke
Mindestalter 10 Jahre oder in Begleitung eines Erwachsenen.